Auslandsüberweisungen: Service im Überblick
Holvi-Kund*innen können nun bequem Zahlungen außerhalb des SEPA-Raums empfangen.
Aktuell unterstützt Holvi nur Auslandsüberweisungen in Euro – für weitere Informationen, siehe 'Unterstützte Währungen'.
Eine Auslandsüberweisung tätigen
Derzeit unterstützen wir nur den Empfang von Auslandsüberweisungen. Wir arbeiten daran, den Versand von Auslandsüberweisungen so bald wie möglich anzubieten.
Empfang einer Auslandsüberweisung
Um eine Auslandsüberweisung zu empfangen, stelle sicher, dass du dem bzw. der Zahlenden die korrekten Bankdaten zur Verfügung stellst. Wesentlich dabei ist deine IBAN-Kontonummer, die du über deine Holvi App aufrufen kannst. Teile außerdem den Holvi BIC-Code mit: HOLVFIHH.
In bestimmten Fällen kann der bzw. die Zahlende nach der Adresse der Empfängerbank fragen; in solchen Fällen verwende bitte die folgenden Informationen:
Holvi Payment Services Oy
Kaikukatu 2 C
00530 Helsinki
Finnland
Servicezeiten
Auslandsüberweisungen werden an Bankarbeitstagen bearbeitet. Wenn eine Überweisung an einem Nicht-Bankarbeitstag initiiert wird, wird sie am nächsten Bankarbeitstag bearbeitet. Die tatsächliche Überweisungsdauer hängt von der empfangenden Bank ab und dauert in der Regel zwischen 2-4 Bankarbeitstagen.
Für eingehende Zahlungen schreibt Holvi den Betrag unverzüglich nach Eingang auf das Kund*innenkonto gut. Bitte beachte, dass fehlende Informationen in der eingehenden Zahlung Verzögerungen im Überweisungsprozess verursachen können.
Gebühren
Sowohl für eingehende als auch ausgehende* Auslandsüberweisungen erhebt Holvi Gebühren. Diese Gebühren werden monatlich zusammen mit anderen Servicegebühren in Rechnung gestellt. Bitte prüfe die aktuellen Gebühren in unserer Gebührenübersicht.
Für ausgehende Auslandsüberweisungen werden wir ausschließlich das gemeinsame Gebührenmodell unterstützen, bei dem der bzw. die Zahlende und der bzw. die Empfänger*in für ihre jeweiligen Bankgebühren verantwortlich sind (SHA-Modell). Während Holvi-Kund*innen die Gebühr für die ausgehende Auslandsüberweisung an Holvi zahlen, übernimmt der bzw. die Empfänger*in die Gebühren, die von der eigenen Bank sowie eventuell von Zwischenbanken erhoben werden.
Bitte beachte, dass Holvi nicht garantieren kann, dass der bzw. die Empfänger*in den vollen Betrag erhält, da die empfangende und/oder die Zwischenbank möglicherweise ihre eigenen Gebühren abzieht.
Bei eingehenden Auslandsüberweisungen ist es möglich, dass der bzw. die Zahlende ein Empfängermodell (BEN) ausgewählt hat, bei dem erwartet wird, dass der bzw. die Empfangende alle mit der Zahlung verbundenen Kosten trägt. In solchen Fällen zieht die sendende Bank ihre Gebühren vom Betrag ab. Bitte beachte, dass Holvi nicht garantieren kann, dass du den vollen Betrag erhältst, da die sendende und/oder die Zwischenbank möglicherweise ihre eigenen Gebühren abgezogen hat.
Unterstützte Länder
Als Finanzinstitut hält sich Holvi an internationale Regeln, um sicherzustellen, dass Zahlungen sicher sind. Derzeit gibt es eine spezifische Gruppe von Ländern außerhalb des SEPA-Raums, in denen Holvi-Kund*innen Transaktionen durchführen können.
Wir haben diese Länder sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, wenn du Geld sendest* oder empfängst. Es geht darum, deine Finanzen sicher und rechtskonform zu halten. Die Liste der unterstützten Länder kann auch aufgrund internationaler Vorschriften geändert werden.
Zusätzlich zu den SEPA-Ländern können Holvi-Kund*innen derzeit in den folgenden Ländern Transaktionen durchführen: Argentinien, Australien, Bahrain, Chile, Hongkong, Israel, Japan, Kanada, Kolumbien, Malaysia, Peru, Saudi-Arabien, Schweiz, Südkorea, Taiwan, Tunesien, Vereinigte Staaten, Uruguay, Neuseeland, Singapur und Vereinigtes Königreich.
Unterstützte Währungen
Obwohl wir internationale Geschäfte erleichtern möchten, unterstützt Holvi derzeit nur Zahlungen in EUR. Wir arbeiten bereits daran, die Unterstützung für weitere Währungen einzuführen und werden unsere Kund*innen informieren, sobald dieser Service verfügbar ist – diese Beschreibung wird entsprechend aktualisiert.
Einreichen zusätzlicher Informationen
Als Zahlungsinstitut ist Holvi verpflichtet, seine Kund*innen zu identifizieren. In bestimmten Fällen kann Holvi zusätzliche Informationen über die Herkunft oder die Verwendung von Geldern im Zusammenhang mit einer Auslandsüberweisung verlangen. Falls erforderlich, müssen die Kund*innen ihre Identität überprüfen, wenn sie eine Auslandsüberweisung veranlassen. Darüber hinaus können andere Banken und Zahlungsdienstleister, die an internationalen Zahlungen beteiligt sind, verpflichtet sein, Informationen über den bzw. die Zahlenden oder den bzw die Zahlungsempfänger*in an ihre lokalen Behörden weiterzugeben.
*Derzeit unterstützen wir nur den Empfang von Auslandsüberweisungen. Wir arbeiten daran, den Versand von Auslandsüberweisungen so bald wie möglich anzubieten