lexoffice ist eine Online-Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer, Freiberufler und Gründer. Du kannst Holvi mit lexoffice verbinden, um deine Buchhaltung zu vereinfachen.
Wie verbinde ich Holvi mit lexoffice?
Logge dich auf holvi.com ein und gehe zu Kontoeinstellungen > Schnittstellen.
Sobald du die Verbindung in deinem Holvi Konto aktiviert hast, kannst du die erfolgreiche Verbindung in lexoffice sehen.
Hinweis
Um lexoffice in Holvi zu integrieren, benötigst du ein aktives lexoffice Konto. Wenn du kein lexoffice Konto hast, kannst du dich hier über die Angebote informieren.
Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Verbinden mit lexoffice
Wenn du dein Holvi Konto manuell mit lexoffice verbunden hast – zum Beispiel durch die Verwendung deiner Holvi IBAN als automatische Fußzeile in Rechnungen – musst du diese Verbindung zuerst löschen, bevor du die obigen Schritte ausführst.
Welche Holvi-Preismodelle unterstützen eine lexoffice-Integration?
Du kannst die lexoffice-Integration von Holvi für jedes Preismodell nutzen, nachdem dein Konto verifiziert wurde. Die Integration ist nur für Unternehmen mit Sitz in Deutschland verfügbar.
Welche Daten werden an lexoffice übermittelt?
Unsere Integration ermöglicht es dir, alle deine Transaktionsdaten in Echtzeit an lexoffice zu übertragen – so kannst du deine Buchhaltung in lexoffice erledigen. Nachdem du dein Holvi Konto mit lexoffice verbunden hast, kannst du auch die Transaktionen der vergangenen 3 Monate mit lexoffice synchronisieren.
Falls du die Daten vor diesem Zeitpunkt synchronisieren möchtest, kontaktiere bitte unser Support-Team.
Rechnungen und Kategorisierungen aus Holvi werden nicht an lexoffice übertragen. Wenn du die Integration auf diese Weise erweitern möchtest, gib uns bitte Feedback – jeder Meldung ist wertvoll für uns, um die Produktentwicklung zu optimieren.
Benötige ich für die Verwendung der Integration Vorkenntnisse in der Buchhaltung?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse, um Holvi und lexoffice zu nutzen. Beide Tools sind so konzipiert, dass du sie intuitiv nutzen und alle deine Transaktionen und Buchhaltung online erledigen kannst.
Wie kann ich mein Holvi Konto von meinem lexoffice-Konto trennen?
Logge dich auf holvi.com ein und gehe zu Kontoeinstellungen > Integrationen > Lexoffice. Klicke auf Trennen.
Du kannst dich jederzeit wieder mit deinem vorherigen oder einem neuen lexoffice-Konto verbinden. Übertragene Daten bleiben in lexoffice, aber neue Daten werden nicht automatisch synchronisiert.