DATEV Buchhaltungsberichte enthält die Transaktionen inklusive Kategorisierung (z.B. nach SKR03 oder 04) und USt.-Satz und DATEV Zahlungsbericht enthält nur die Transaktionen. Dein Steuerberater kann diese Exporte direkt in DATEV hochladen und somit effizient die abschließende Finanzbuchhaltung erledigen.
1. Was ist der DATEV-Export von Holvi?
Holvi bietet zwei Berichte an, die deine gesamten Bank- und Buchhaltungsdaten beinhalten und mit DATEV kompatibel sind. In Deutschland arbeitet die Mehrheit der Steuerberater mit der DATEV Software, diese können nun die Holvi DATEV-Exporte direkt in DATEV hochladen und dort die finale Buchhaltung erledigen.
Falls du mit einem DATEV-Steuerberater zusammenarbeitest und die DATEV-Exportdateien nutzen möchtest, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps.
2. Wo finde ich die DATEV-Berichte?
Links im Menü unter Berichte stehen die DATEV-Berichte zum Download bereit und können auf das Datum genau direkt heruntergeladen werden.
DATEV Buchhaltungsberichte enthält die Transaktionen inklusive Kategorisierung (z.B. nach SKR03 oder 04) und USt.-Satz und DATEV Zahlungsbericht enthält nur die Transaktionen. Dein Steuerberater kann diese Exporte direkt in DATEV hochladen und somit effizient die abschließende Finanzbuchhaltung erledigen.
3. Wie nutze ich die DATEV-Berichte am besten?
- Erstelle deine Kategorien für die Buchhaltung. Für jede Kategorie kannst du (nach Absprache mit deinem Steuerberater) unter Kontonummer die entsprechende SKR03 oder SKR04 Kontonummer eintragen. Diese Nummern sind dann auch im DATEV Buchhaltungsbericht enthalten und können direkt von deinem Steuerberater in DATEV übernommen werden.
- Kategorisiere alle Transaktionen und füge den richtigen Umsatzsteuersatz hinzu, sodass diese ebenso im DATEV Buchhaltungsbericht korrekt angezeigt werden. Alternativ kannst du mit deinem Steuerberater abmachen, dass er für dich in Holvi die Transaktionen kategorisiert.
Um die Zusammenarbeit mit deinem Steuerberater noch einfacher zu gestalten, kannst du ihm als Editor Zugang zu deinem Holvi-Konto über die Kontoeinstellungen > Nutzerverwaltung geben. Mehr dazu findest du auch in unserem Help Center Artikel zur Nutzerverwaltung. Danach kann sich dein Steuerberater die benötigten DATEV-Berichte selbst herunterladen.
Neben den Transaktionen benötigt dein Steuerberater zusätzlich alle ein- und ausgehenden Rechnungen. Die in Holvi generierten und hochgeladenen Rechnungen sind aktuell bei Holvi unter Berichte und Exporte > Dropbox Exporte erhältlich.