Das Coronavirus wirkt sich derzeit auf viele Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen aus und hat möglicherweise auch einen Einfluss auf deine Geschäftstätigkeit. Um dir dabei zu helfen, den Sturm zu überstehen, haben wir ein FAQ mit hilfreichen Informationen zu unserem Service sowie Links zu externen Seiten erstellt.
Beratung & Support für Freiberufler und Einzelunternehmer
Mit der Aussicht auf schwierige Monate haben wir eine Liste glaubwürdiger und aktueller Informationen erstellt, um dich bei der Bewältigung der bevorstehenden Änderungen zu unterstützen. Hilfreiche Informationen wie die offizielle Beratung für Selbstständige und News findest du auf unserer Übersichtsseite zum Coronavirus. In unserem Blog-Eintrag zur Selbstständigkeit während COVID-19 findest du darüber hinaus weitere Informationen.
Du interessierst dich für einen (KfW) Kredit?
Bei Holvi handelt es sich um ein sogenanntes Zahlungsinstitut. Als solches können wir dir zwar ein Geschäftskonto anbieten, im Gegensatz zu einer Bank ist es uns allerdings nicht möglich, Kredite oder Fördergelder anzubieten bzw. zu beantragen. Wir müssen uns in diesem Fall deshalb auf Hilfe durch Informationen beschränken.
Wende dich am besten an einen geeigneten Finanzierungspartner, z.B. an eine Sparkasse, Genossenschaftsbank, Direktbank, Bausparkasse, Versicherung oder einen Finanzvermittlern.
Auf der Webseite der KfW findest du zudem alle Informationen zu einzelnen Darlehensangeboten.
Dein Online Shop
Planst du einen Online Event? Verkaufst du E-Books oder neue handgefertigte Produkte? Füge neue Dienste oder Produkte zu deinem Online Shop hinzu um deine Verkäufe aufrecht zu erhalten.
Falls du Tickets für Events verkaufst, die in den kommenden Wochen oder Monaten bevorstehen, so kannst du versuchen diese zu verschieben auf einen späteren Zeitpunkt um Stornos zu Bestellungen zu vermeiden.
Eine gute Alternative zu spezifischen Produkten sind Geschenkkarten, welche sicherstellen, dass deine Kunden zu einem späteren Zeitpunkt wieder deine Services nutzen werden.
Falls du deinen verkauften Service nicht anbieten kannst und du deinen Kunden dies zurückerstatten möchtest, erstelle einfach eine ausgehende Zahlung an deine Kunden.
Zahlungsmethoden während Covid-19
Da Bargeldzahlungen in vielen Ländern derzeit eingeschränkt oder nicht empfohlen wird, empfehlen wir dir die Nutzung der Holvi Business Mastercard für deine Transaktionen. Mit der Nutzung der mit deinem Konto verbundenen Karte profitierst du von kontaktloser Zahlung, auch generieren Kartenzahlungen weniger Gebühren als Bargeldabhebungen. Du findest deine Kartenlimits stets aktuell in der Holvi Mobile App unter Kontoeinstellungen > Zahlungskarten. Weitere Informationen findest du auch hier:
Deine Holvi Business Mastercard
Hast du einen Service mit deiner Karte gebucht, welcher nun aufgrund des Coronavirus abgesagt/annulliert wurde? (z.B. Flugtickets, Hotelübernachtungen, Event-Tickets, etc.) Bitte kontaktiere den Händler / Verkäufer um die Richtlinien für eine Rückerstattung zu klären.
Falls du einen Buchung nicht wahrnimmst, ohne dass dies offiziell abgesagt/annulliert wurde, könnte es schwieriger werden eine Rückerstattung zu erhalten. Am besten trittst du mit dem Händler / Verkäufer in Kontakt um die Situation zu erklären. Solltest du keine Rückerstattung erhalten, wende dich an den Anbieter deiner Reiseversicherung, falls du eine hast, und sie werden für dich prüfen ob eine Rückerstattung möglich ist.
Überweisungen
Sind deine Umsatzsteuerzahlungen fällig? Wende dich an dein lokales Steueramt um zu erfragen, ob du dies auf einen späteren Zeitpunkt verschieben könntest.
Kontoverwaltung
Was ist zu tun, falls du plötzlich krank werden solltest? Bei Holvi kannst du Administratoren zu deinem Konto hinzufügen, sodass sich jemand in der Zwischenzeit um dein Unternehmen, das Konto und die Transaktionen kümmern kann. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Vorsicht vor möglichem Betrug
Derzeit sind verschiedene Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Umlauf. Unsicherheit und Angst, verursacht durch die aktuelle Situation, sind ein guter Moment für Kriminelle, um glaubwürdig erscheinende Betrugsversuche zu entwickeln. Wir empfehlen dir, beim Umgang mit potenziellen Betrügereien vorsichtig zu sein und das Öffnen von Nachrichten in deinem Spam-Ordner zu vermeiden. Bitte gib keine potenziell schädlichen persönlichen Informationen (z.B. Kontoinformationen, Karteninformationen oder Login-Dateen) an Dritte weiter.
Bitte nutze die offiziellen Kanäle von Holvi für Supportanfragen, wenn du uns kontaktieren möchtest.
Holvis Kundensupport
Auch in diesen unsicheren Zeiten ist unser Support Team mit vollem Engagement dabei, dir weiterzuhelfen. Weitere Informationen wie und wann du mit uns in Kontakt treten kannst, findest du hier: Kontaktiere uns.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.