Apple Pay ist so gestaltet, dass es deine persönlichen Daten schützt. Apple speichert die mit Apple Pay verwendeten originalen Kredit-, Debit- oder Prepaidkartennummern nicht und hat keinen Zugriff darauf. Außerdem speichert Apple keine Transaktionsdaten, die Rückschlüsse auf deine Person zulassen, wenn du Apple Pay mit Kredit-, Debit- oder Prepaidkarten verwendest – deine Transaktionen sind nur für dich, den Händler oder Entwickler und deine Bank oder deinen Kartenaussteller ersichtlich.
Apple Pay verwendet Sicherheitsfunktionen, die in die Hardware und Software deines Geräts integriert sind, um deine Transaktionen zu schützen. Darüber hinaus musst du zur Verwendung von Apple Pay einen Code für dein Gerät und – wahlweise – auch Face ID oder Touch ID einrichten.
#️⃣ Was ist eine "Gerätekontonummer", und wie erhöht sie die Sicherheit?
Nachdem deine Karte genehmigt wurde, erhältst du eine gerätespezifische Geräteaccountnummer. Diese ist verschlüsselt diese und wird zusammen mit anderen Daten (wie dem Schlüssel zur Erzeugung einmaliger dynamischer Sicherheitscodes für jede Transaktion) an Apple gesendet. Die Geräteaccountnummer kann nicht von Apple entschlüsselt werden. Sie wird aber im Secure Element – einem branchenüblichen, zertifizierten Chip, der dazu entworfen wurde, deine Zahlungsdaten sicher zu speichern – auf deinem Gerät gespeichert. Die Geräteaccountnummer im Secure Element ist von iOS, watchOS und macOS isoliert, wird nie auf den Servern von Apple gespeichert und nie in iCloud gesichert.
Apple speichert die zu Apple Pay hinzugefügten originalen Kredit-, Debit- oder Prepaidkarten nicht und hat keinen Zugriff darauf. Apple Pay speichert nur einen Teil der eigentlichen Kartennummern und der Geräteaccountnummer sowie eine Kartenbeschreibung. Deine Karten werden mit deiner Apple-ID verknüpft, damit du deine Karten auf deinen Geräten hinzufügen und verwalten kannst.
Wenn deine Wallet-Daten – etwa Pässe und Transaktionsdaten – über das Internet gesendet werden, werden sie von iCloud verschlüsselt und in einem verschlüsselten Format auf den Servern von Apple gespeichert. Du kannst die Unterstützung von iCloud auf deinem Gerät deaktivieren, indem du "Einstellungen" > "[dein Name]" > "iCloud" aufrufst und "Wallet" deaktivierst. Hier erfährst du mehr darüber, wie iCloud deine Daten speichert und schützt.
💬 Zahlungsbenachrichtigungen halten dich auf dem Laufenden
Wenn du mit Holvi und Apple Pay eine Zahlung tätigst, erhältst du jeweils eine Zahlungsbestätigung als Benachrichtigung. So kannst du verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen. Diese Benachrichtigung enthält folgende Informationen:
- Den Händler*innennamen
- Den Betrag der Zahlung oder Gutschrift
🔒 Bildschirmsperre & kleinere Zahlungen
Apple Pay verwendet Sicherheitsfunktionen, die in die Hardware und Software deines Geräts integriert sind, um deine Transaktionen zu schützen. Darüber hinaus musst du zur Verwendung von Apple Pay einen Code für dein Gerät und – wahlweise – auch Face ID oder Touch ID einrichten. Je nach gewünschter Sicherheit kannst du einen einfacher oder komplexer strukturierten Code verwenden.
Für die meisten Einkäufe musst du dein Gerät entsperren. Bei kleineren Beträgen ist dies nicht nötig (€50 in Finnland und Deutschland).
Sichere ein verlorenes Apple-Gerät
Falls du "Mein iPhone suchen" auf deinem Gerät aktiviert hast, kannst du Apple Pay vorübergehend sperren, indem du dein Gerät in den Modus "Verloren" versetzt, anstatt deine Karten sofort zu kündigen. Wenn du dein Gerät wiederfindest, kannst du Apple Pay erneut aktivieren.
Du kannst auf der Apple-ID-Accountseite die Fähigkeit zur Tätigung von Zahlungen mit Kredit-, Debit- und Prepaidkarten deaktivieren, die du mit Apple Pay auf dem Gerät verwendet hast.
Wenn du mithilfe von "Mein iPhone suchen" dein Gerät aus der Ferne löscht, wird die Fähigkeit zur Zahlung mit den Karten, die du mit Apple Pay verwendest, ebenfalls entfernt, selbst wenn dein Gerät offline ist und nicht mit einem Mobilfunknetz oder WLAN-Netzwerk verbunden ist. Wenn du dein Gerät wiederfindest, kannst du die Karten erneut mit Wallet hinzufügen.