🌎 Neu bei Holvi! Jetzt kannst du auch Euro-Beträge über SWIFT senden und empfangen. Fremdwährungsüberweisungen (Währungsumrechnungen) sind bereits in Arbeit und kommen 2024.
Sowohl für ausgehende als auch für eingehende SWIFT-Überweisungen wird eine Gebühr von 6 € pro Überweisung berechnet – mehr über die Gebühren für Auslandsüberweisungen erfährst du hier.
Wir verstehen, dass es in manchen Fällen unangenehm sein kann, eine gebührenpflichtige SWIFT-Überweisung zu erhalten. Wir versuchen, dies zu verhindern, indem wir unsere Preise so transparent wie möglich gestalten. Bei der Einführung von SWIFT bei Holvi – und bald auch bei Fremdwährungsüberweisungen – werden wir von unseren Kunden*innen lernen, wie wir die damit verbundenen Gebühren und mögliche Abzüge am besten präsentieren können.
Wichtig ist, dass eine Gebühr von 6 € für eine eingehende Überweisung zwar überraschend sein mag, das Geld vor Einführung von SWIFT-Überweisungen aber nicht auf deinem Konto angekommen wäre.
Jemand hat mir eine SWIFT-Überweisung statt einer SEPA-Überweisung gesendet
In den meisten Fällen sind die mit eingehenden und ausgehenden SWIFT-Überweisungen verbundenen Gebühren und Abzüge bekannt und werden vor einer Transaktion geklärt.
Wenn die Absenderbank jedoch an SEPA teilnimmt und der Absender sich irrtümlich für eine SWIFT-Überweisung entschieden hat, sind diese Gebühren unnötig. Jetzt fragst du dich vielleicht:
"Welche Möglichkeiten habe ich?"
Die Antwort lautet leider: sehr wenige. Das Beste, was du tun kannst, ist, den Absender höflich auf seinen Fehler hinzuweisen und ihn zu bitten, in Zukunft nur noch per SEPA-Überweisung zu zahlen.
Wir haben einen Brief (siehe PDF im Anhang) für dich zum Herunterladen und Versenden vorbereitet. Das Schreiben kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn du erwartest, erneut Geld von dieser Person zu erhalten.