Eine E-Rechnung ist eine elektronisch übermittelte Rechnung in einem bestimmten standardisierten Format, in der Regel im XML-Format. E-Rechnungen enthalten Rechnungsdaten in strukturierter Form und können automatisch in das Zahlungssystem des Empfängers importiert werden. Da die Rechnung auf diese Weise kodiert ist, kann sie von Menschen nicht gelesen werden, d. h. der Empfänger muss über die technischen Mittel verfügen, um eine elektronische Rechnung zu empfangen.
Je nachdem, wo du lebst und in welcher Branche du arbeitest, kann die elektronische Rechnungsstellung bereits zum Standard gehören. In Finnland beispielsweise verwenden die meisten Unternehmen die elektronische Rechnungsstellung; in Deutschland ist die elektronische Rechnungsstellung jedoch nur bei der Rechnungsstellung an Auftraggeber im öffentlichen Sektor üblich.