Deine deutsche UG oder GmbH befindet sich noch in der Gründungsphase? Kein Problem! Bei Holvi bieten wir für Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, die als Unternehmensform UG oder GmbH gewählt haben, das Holvi Gründerkonto an. Leider können wir keine Gründerkonten für österreichische Unternehmen in Gründung anbieten.
Damit wir dir einen sorgenfreien und unkomplizierten Ablauf garantieren können, möchten wir dich ausdrücklich bitten, sorgfältig die unten aufgeführten Informationen zu lesen. |
Eröffnung des Gründerkontos
Eröffne dein Holvi-Konto im Browser und wähle deine Unternehmensform GmbH i.G. - GmbH in Gründung oder UG i.G. - UG in Gründung aus.
- Während der Kontoeröffnung wirst du aufgefordert die ID-Now Identifizierung per Video durchzuführen, damit wir dein persönliches Profil verifizieren können. Weitere Informationen zur persönlichen Verifizierung findest du hier.
- Bitte wähle dein gewünschtes Preismodell für die Kontoeröffnung aus (dies kannst du später jederzeit ganz einfach ändern). Während der Gründungsphase ist das Konto kostenlos - die Gebühren werden erst dann berechnet, wenn das Konto nach Prüfung des Handelsregisterauszugs voll verifiziert wurde.
- Bevor wir dir die IBAN für die Stammkapitaleinzahlung mitteilen können, benötigen wir deine vom Notar unterzeichneten Gründungsdokumente, die du in deinem Konto hochladen musst. Dies ist entweder der Gesellschaftsvertrag (inkl. Gesellschafterliste) oder dein Musterprotokoll mit notarieller Beglaubigung. Das Dokument muss mit der Unterschrift und dem Stempel von deinem Notar und/oder Amtsgericht versehen sein.
Wir kontaktieren dich per E-Mail, sobald die Verifizierung abgeschlossen und die IBAN zur Überweisung des Stammkapitals freigeschaltet wurde. Sollten wir Rückfragen zu deinem Unternehmen haben, melden wir uns so rasch wie möglich per E-Mail bei dir. |
Wichtige Informationen zur Einzahlung des Stammkapitals
- Die Einzahlung der Stammeinlage muss per Überweisung von einem Konto erfolgen, welches im Namen des Gesellschafters geführt wird für den die Stammeinlage eingezahlt wird
- Die Überweisung muss als Stammeinlage/Stammkapital gekennzeichnet sein (im Verwendungszweck)
- Wir akzeptieren nur eine Überweisung der Stammeinlage pro Gesellschafter. Die Einzahlung muss von den im Gesellschaftsvertrag genannten Personen einzeln getätigt werden.
- Bitte seht davon ab, alle Stammeinlagen-Einzahlungen aller Gesellschafter in einer Überweisung zu tätigen oder die Einzahlung eines Gesellschafters in verschiedene Überweisungen zu stückeln.
Wir kontaktieren dich per E-Mail, sobald die Verifizierung abgeschlossen und dein Konto für alle geschäftlichen Zwecke freigeschaltet wurde. Wenn dies soweit ist, kannst du alle Dienste deines Kontos vollumfänglich gemäss deinem gewählten Preismodell nutzen. Wenn du bestätigt hast, dass alle Stammkapital-Einzahlungen vorgenommen wurden, kannst du im Konto fortfahren und dir den Kontoauszug als PDF herunterladen, welchen du für die Vorlage beim Notar benötigst um die Anmeldung im Handelsregister beim Amtsgericht zu finalisieren. |
Wichtige Informationen zum weiteren Verlauf des Gründerkontos
Solange das Konto sich im Gründungsstatus (nach Erhalt der IBAN aber vor Prüfung des Handelsregisterauszugs) befindet:
- können ausschließlich Zahlungen ausgeführt werden, die direkt und unmittelbar mit der Unternehmensgründung zusammenhängen (z.B. an den Notar, das Amtsgericht oder das Ordnungsamt )
- werden eingehende Zahlungen nicht akzeptiert (außer der Stammkapitaleinzahlung)
- wird dein Konto umgehend gekündigt, wenn die IBAN für andere Zwecke und Aktivitäten verwendet wird (z. B. eingehende Zahlungen, Lastschriftverfahren,...)
- Darfst du keine Holvi Business Debit Mastercard bestellen
- Kannst du keine weiteren Nutzer zum Konto einladen
Du kannst das Konto erst dann voll und ohne diese Einschränkungen nutzen, wenn du den Handelsregisterauszug vorgelegt hast und dieser von uns geprüft wurde.
Melde dich nach Erhalt des Handelsregisterauszuges einfach wieder in deinem Konto an und schließe die Eröffnung des Gründerkontos ab.
- Trage deine Handelsregisternummer und dein zuständiges Registergericht ein
- Wenn dein Unternehmen noch keine Steuernummer erhalten hat, gib bitte an, dass du diese noch nicht erhalten hast. Diese kannst du später nachtragen indem du den uns hier kontaktierst.
- Wenn du noch keine USt-IdNr. hast, dann gib zunächst an, dass dein Unternehmen keine Umsatzsteuernummer hat (die Umsatzsteueridentifikationsnummer und die Umsatzsteuerpflicht können später unter “Meine Unternehmen” in deinem Konto oder über den Support nachgetragen werden)
- Lade deinen vollständigen Registerauszug hoch. Dokumente, die älter als 6 Monate sind, können wir leider nicht akzeptieren.
Wir kontaktieren dich per E-Mail, sobald die Verifizierung abgeschlossen und dein Konto für alle geschäftlichen Zwecke freigeschaltet wurde. Wenn dies soweit ist, kannst du alle Dienste deines Kontos vollumfänglich gemäss deinem gewählten Preismodell nutzen. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.