Bekomme einen schnellen Überblick über deine wichtigsten Kennzahlen mit unserer neuen Buchhaltungsseite!
Speichere Belege, sortiere deine Einnahmen und Ausgaben, füge Kommentare hinzu und habe alle Zahlen auf einen Blick - ohne jemals eine Tabelle öffnen zu müssen.
Was ist neu?
Buchhaltung gebündelt erledigen
Ab sofort kannst du Transaktionen gebündelt bearbeiten. Du siehst eine Zusammenfassung aller Transaktionen mit fehlenden Buchhaltungsinformationen (z.B. Belege oder auch Steuerinformationen) auf der Buchhaltungsseite, welche du dann filtern und editieren kannst.
Du musst also nicht mehr durch eine Transaktion nach der anderen gehen, sondern kannst alle Transaktionen auf einen Blick bearbeiten.
Zusätzlich dazu kannst du deine Einnahmen, Ausgaben, den Gewinn sowie die Umsatzsteuer auf monatlicher, quartalsweiser und jährlicher Basis im Blick behalten. So weißt du jederzeit wie dein Unternehmen läuft.
Voreingestellte Kategorien
Wir fügen automatisch einige voreingestellte Kategorien hinzu, die du nutzen kannst um deine Finanzen zu organisieren.
Einnahmen-Kategorien: Betriebseinnahmen, Private Einzahlungen, Andere private Zahlungen – eingehend
Expense Categories: Betriebsausgaben, Persönliche Bargeldabhebung, Andere private Zahlungen – ausgehend
Du kannst jederzeit deine eigenen Kategorien via Kategorien im Menü unter Buchhaltung im Browser anlegen. Wenn du neue Kategorien anlegst oder in der Vergangenheit bereits welche angelegt hast musst du diese eine Kategorie-Gruppe zuordnen. Im Folgenden erfährst du, warum wir die Gruppen hinzugefügt haben und wie du diese nutzen kannst.
Kategorie-Gruppierung
Die Kategorie-Gruppierung gibt dir einen besseren Überblick über deine Finanzen.
Mit unserem Kategorisierungs-Tool kannst du deine Kalkulation bezüglich Gewinn, Einnahmen, Ausgaben und Umsatzsteuer unterstützen.
Um deine Kalkulation zu perfektionieren musst du lediglich deine bestehende Kategorien der jeweiligen Kategorie-Gruppe zuordnen. So kannst du z.B. deine persönlichen Ausgaben von den geschäftlichen Ausgaben trennen und Echtzeit-Kalkulationen erstellen.
Die Kategorie-Gruppierung beeinflusst deine bestehenden Kategorien nicht. Du kannst auch in Zukunft weitere Kategorien erstellen und diese deinen Transaktionen zuordnen. Mit den Gruppierungen wollen wir dir helfen deine bestehenden Kategorien in Oberthemen zusammenzufassen um so einen besseren Überblick zu erhalten.
Wo finde ich das neue Tool?
Du findest die Kategorie-Gruppen unter “Buchhaltung -> Kategorien” im Browser. Hier kannst du a) die Kategorie-Liste ansehen
b) Kategorien editieren und einer Gruppe zuordnen
Was ist der Vorteil für mich?
Wenn du das neue Tool zur Gruppierung von Kategorien nutzt wirst du eine bessere Übersicht erhalten über:
- Gewinn/Verlust
- Einkommen, Ausgaben und Umsatzsteuer
- Persönliche Ausgaben
- Zu zahlende Umsatzsteuer
Buchhaltungs-Berichte
Wir haben die Berichte überarbeitet. Diese enthalten nun die voreingestellten Kategorien. Außerdem werden externe Transaktionen, die du manuell erfasst hast, hinzugefügt.
Alle Transaktionen, die persönlichen Kategorien zugeordnet hast werden vom Einnahmen-Bericht ausgeschlossen.
Externe Transaktionen
Du kannst nun Transaktionen, die außerhalb deines Holvi Kontos abgewickelt wurden, für die Buchhaltung erfassen (z.B. Transaktionen, die bar bezahlt wurden und nicht auf das Holvi Konto eingezahlt werden).
Externe Transaktionen kannst du über die Ansicht Transaktionen erfassen. Klicke dort oben rechts einfach auf Neu um eine Ausgabe oder Einnahme zu erfassen.
Umsatzsteuer-Bericht
Die neue Umsatzsteuer-Übersicht fasst alle Transaktionen einer Buchhaltungsperiode zusammen. Die neue Ansicht unterstützt dich bei der Umsatzsteuer-Anmeldung indem die Umsatzsteuer ausgerechnet wird, die dein Unternehmen zahlen oder zurückfordern sollte.
Entfernte Funktionen
Wir haben uns angeschaut, wie unsere Kunden unsere Buchhaltungs-Funktionen verwenden und mit einigen Kunden gesprochen während wir die neue Buchhaltungs-Seite entwickelt haben. Währenddessen haben wir realisiert, dass wir einige Dinge überarbeiten bzw. ablösen müssen.
Kategorie-Fokus
Die alte Buchhaltungs-Seite hat sich auf Kategorien fokussiert. Jetzt fokussieren wir uns auf deine Transaktionen, die du nun einfach und schnell managen kannst.
Wir glauben, dass dies deinen Finanzen übersichtlicher darstellt.
Budgetperioden
Die Budgetperioden haben dich eingeschränkt, da du nicht einfach verschiedene Zeiträume anschauen konntest. Jetzt kannst du einfach oben rechts auf der Buchhaltungs-Seite filtern und so schnell einen Überblick bekommen.
Auch die Berichte werden einfach nach dem von dir gefilterten Zeitraum erstellt.