Normale ausgehende Überweisungen – also Zahlungen, die nicht im Lastschriftverfahren erfolgen – werden als SEPA-Überweisung ausgeführt. Sobald du als Absender eine Ausgangszahlung verifiziert hast, ist es leider nicht mehr so einfach, die Überweisung zu stornieren und den Betrag wieder auf dein Konto gutzuschreiben. Dies ist nur möglich, wenn die Überweisung noch nicht auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.
Wir bieten allerdings mehrere Möglichkeiten an, um zu versuchen, dein Geld wieder an seinen rechtmäßigen Platz zurückzubringen. Dazu findest du unten weitere Informationen.
War die Zahlung eine Lastschrift (SDD)?
Wenn deine ausgehende Zahlung als SEPA-Lastschrift erfolgt ist, findest du hier die Informationen dazu, wie du eine Erstattung anfragen kannst.
Ich habe versehentlich eine Überweisung bestätigt, was kann ich tun?
Wenn du Geld auf ein falsches Konto oder einen falschen Betrag überwiesen hast, oder aus einem anderen Grund eine bereits verifizierte Überweisung stoppen möchtest, hast du die folgenden Möglichkeiten:
- Der schnellste und einfachste Weg ist den Empfänger direkt zu kontaktieren (falls dir dieser bekannt ist) und um eine Rückbuchung zu bitten.
- Bitte uns, einen "Rückruf" zu veranlassen. Wir senden eine Rückruf-Anfrage an die begünstigte Bank, die dann 3 Wochen Zeit hat, darauf zu reagieren. Auch der Empfänger muss der Rückbuchung zustimmen.
- Bitte uns, einen Nachforschungsauftrag einzuleiten. Wir leiten eine Nachforschung darüber ein, wohin dein Geld überwiesen wurde.
Um Option 2 oder 3 einzuleiten, kontaktiere uns bitte per Live-Chat oder sende uns hier eine Anfrage mit den Details deiner Überweisung. Wir geben unser Bestes, damit du dein Geld zurückbekommst.
Weitere Informationen über unsere Richtlinien bezüglich einer Rückbuchung findest du in Abschnitt 12 unserer Terms of Service.