1. Sind meine persönlichen Daten sicher?
Datenschutz ist uns sehr wichtig und wir beschützen deine persönlichen Daten genauso gut wie dein Geld.
Holvi wird deine Daten nie ohne deine Zustimmung an Dritte weitergeben, ohne dass eine gesetzliche Verpflichtung dazu vorliegt.
2. Ist mein Geld sicher?
Ja, dein Geld ist sicher bei Holvi. Wir sind von der finnischen Financial Supervisory Authority (FIN-FSA) als autorisiertes Zahlungsinstitut unter der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (Payment Services Directive 2 – PSD2) reguliert und lizenziert. Diese Lizenz erlaubt es uns, unsere Dienstleistungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschließlich Großbritannien anzubieten – dies geschieht in Übereinstimmung mit den Richtlinien der BaFin, die unsere Lizenz und unsere Dienstleistungen überprüft und genehmigt hat.
Darüber hinaus geben uns die Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) genau vor, wie wir die Gelder unserer Kunden verwahren und absichern müssen. Wir verwahren die Kundengelder deshalb in separaten Konten bei Partnerbanken, wo sie im Rahmen der jeweils zutreffenden Einlagensicherung geschützt und somit sicher sind.
Kurz und bündig:
- Dein Geld ist sicher bei Holvi.
- Alle Gelder von Holvi-Kunden werden auf separaten Konten von Partnerbanken verwahrt. Das heißt, sie blieben im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von Holvi unberührt.
- Unsere Kunden können jederzeit auf ihr Geld zugreifen.
3. Mit welcher Technologie ist Holvis Webseite gesichert?
Holvi folgt den Sicherheitsstandards von FIN-FSA, einschließlich Standards zu sicherer Führung und Risikovorsorge. Wir benutzen die aktuellsten Werkzeuge und Technik um unsere Netzwerke, Server, Software und Webanwendungen zu sichern.
Holvis Dienstleistungen sind auf sicheren Amazon Web Services und stabilen open-source Komponenten aufgebaut. Amazon Web Services befinden sich in der EU.
Deine Kommunikation mit der Webseite wird von starker TLS/SSL Verschlüsselung geschützt.
4. Wie verwaltet Holvi meine vertraulichen Daten?
Sicherheit ist Holvis höchste Priorität. Alle unsere Kundeninformationen sind sicher in Holvis Systemen gespeichert. Wir bieten Sicherheit mit Bankenstandard für alle persönlichen Daten unserer Kunden.
Nach finnischem Gesetz sind wir verpflichtet die Auflagen zur Sorgfaltspflicht zu erfüllen, was heißt, dass wir alle unsere Kunden identifizieren und kennen müssen. Neben den persönlichen Informationen der Kunden müssen wir ausreichende Informationen haben zu Kundenaktivitäten, der finanziellen Lage, Bankpraxis und den Zweck für welchen unsere Dienste genutzt werden.
Deine vertraulichen Informationen werden für den Verifizierungsprozess genutzt, mit dem Holvi alle Kontoeigentümer wie gesetzlich vorgeschrieben identifiziert, und um dich wegen deinem Konto kontaktieren zu können. Des weiteren werden Kundeninformationen genutzt um Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. Holvi arbeitet aktiv daran deine finanziellen Interessen zu schützen und illegalen Aktivitäten so wie Betrugsversuchen, Identitätsdiebstahl, Menschenhandel, Drogenhandel, Finanzierung von Terrorismus und finanziellen Straftaten wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung entgegenzuwirken.
Alle Informationen und Dokumentation die uns mitgeteilt werden, werden vertraulich, in Übereinstimmung mit den finnischen Richtlinien zum Bankgeheimnis behandelt. Holvi wird deine Daten nie ohne deine Zustimmung an Dritte weitergeben, ohne dass eine gesetzliche Verpflichtung dazu vorliegt.
Laut der European anti money laundering and terrorist financing directive ist Holvi verpflichtet Daten zur Kundenidentifikation und Transaktionsdaten von Kunden für 5 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden zu speichern.
5. Wie kann ich meinen Computer sichern?
Installiere stets die neuesten Sicherheitsupdates und aktualisierte Antivirus Software. Installiere keine Anwendungen aus Quellen, denen du nicht komplett vertraust. Öffne keine verdächtigen Email Anhänge oder Links von Leuten, die du eventuell nicht kennst. Wenn du es besonders sicher möchtest, dann benutze einen getrennten Computer oder ein Live-System für dein Online Banking. Verwalte und benutze Passwörter sorgfältig und lasse nicht andere Leute dein Konto verwenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.